Werkstatt, Fußball, Fanshop – Eine besondere Woche mit dem SC Paderborn 07 in unseren Werkstätten
Was für eine Woche! Vom exklusiven Besuch in der Werkstatt über ein gemeinsames Training bis hin zum großen Spieltag – zusammen mit aktuellen Spielern, Ex-Profis und natürlich Maskottchen Holli haben die Beschäftigten und Mitarbeitenden der Werkstätten viel erlebt, das für jede Menge Abwechslung im Werkstatt-Alltag sorgte.
Besonderer Besuch in der Werkstatt – Maskottchen Holli kommt vorbei
„Paderborn, Paderborn – meine Stadt, ich liebe dich!“ – hört man am Montag aus den Werkstattgruppen klingen. Ex-Profi Christian Strohdiek und Maskottchen Holli wurden mit Fan-Liedern passend begrüßt und freuten sich so viele begeisterte Gesichter zu sehen. Die einen wollten ein Foto mit der großen Maus machen, die anderen hatten Fragen an Ex-Spieler Christian Strohdiek. Das Team des SC Paderborn nahm sich knapp drei Stunden Zeit, um möglichst viele Beschäftigte zu besuchen und sich von ihnen ihre aktuelle Arbeit und die Blau-schwarzen-Armbänder zeigen zu lassen. Anschließend wurden im Bewegungsraum Tore aufgebaut und das gemacht, was der Zweitligist am besten kann: kicken.
Sportlich unterwegs: Training mit den Alten Herren
Aufgewärmt von Montag ging es am Mittwoch direkt weiter mit dem Training. Eine Gruppe von Beschäftigten durfte im Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn mit den Alten Herren des Vereins trainieren. Bei Schieß-Übungen und kleinen Spielen ging es aber vor allem um eins: Spaß haben. Ob Ex-Profi oder Beschäftigter, das Wichtigste war, dass gemeinsam gespielt wurde, jeder in seinem Tempo. Mittwoch: Autogramme mit Felix Platte
Die eigenen Produkte im SCP07-Shop
Am Donnerstag konnten die Beschäftigten stolz zeigen, was in unseren Werkstätten gefertigt wird. Unsere handgefertigten Armbänder und Schlüsselanhänger, hergestellt in der Werkstatt an der Stettiner Straße, wurden im SCP07-Fanshop verkauft. Werkstattbeschäftigter Leandro Alcaut Martinez war mit vor Ort und konnte gemeinsam mit Laurin Curda und Maskottchen Holli die eigenen Produkte den Paderborn-Fans vorstellen.
Der große Spieltag
„Finale Ooh Ooh“ – leider noch nicht für den SC Paderborn, aber dafür war Samstag der Abschluss für die Vielfaltswoche. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln hatten wir einen eigenen Stand am Stadionvorplatz. Auch hier fanden unsere Armbänder viele Abnehmer: Eine dreiviertel Stunde nach Anpfiff waren zwei der drei Größen komplett ausverkauft. Insgesamt wurden über 160 Armbänder verkauft – vor allem für die Beschäftigten ein großer Erfolg.
Ein riesiges Dankeschön!
Eine Woche mit so vielen Aktionen funktioniert nur, wenn viele helfende Hände mit anpacken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Woche möglich gemacht haben: an die Werkstatt am Merschweg für die Organisation des Besuchs, an die Stettiner Straße für die Idee und Produktion der besonderen Armbänder und Schlüsselanhänger, an alle Mitarbeitenden, die die Aktionen mit viel Engagement betreut haben, an den SC Paderborn für die Zusammenarbeit – und natürlich an alle Beschäftigten, die mit ihrer Begeisterung diese Tage so besonders gemacht haben.